Welche Blutzuckermessgeräte benutzt du und warum?
Erst kürzlich bin ich von Pen auf Pumpe umgestiegen. Seit circa zwei Monaten benutze ich nun den OmniPod und das dazugehörige Blutzuckermessgerät, welches ja in der “Fernbedienung” dem PDM ist. Das finde ich super praktisch, denn so brauche ich nicht noch ein zusätzliches Gerät. Wenn es nach mir ginge, könnte der Omnipod ruhig etwas kleiner sein! Die Größe nehme ich aber in Kauf, denn ich hasse nichts mehr, als viel Zeug mit mir herumzuschleppen. Ich hoffe auch, dass sich zu meinem OmniPod in meinem Toolkit auch bald der Dexcom CGM gesellen wird. Ich habe bei der Versicherung einen Antrag für die Kostenübernahme des CGM’s gestellt und warte noch auf eine Antwort. Drückt mir die Daumen!Welche Therapie verwendest du und warum?
Der Grund warum ich von Pen auf Pumpe umgestiegen bin, ist dass ich mich eigentlich immer noch vor jeder Insulin-Injektion fürchte. Mit der Pumpe traf ich definitiv die richtige Entscheidung. Es ist viel einfacher für mich geworden: Ich wechsle nun nur mehr nach einigen Tagen meinen Pod. Das ist nur ein einziger kleiner Stich und ich muss mich nicht länger täglich mit dem Spritzen plagen. Allerdings muss ich auch sagen, dass mich die Einstellung und Anpassung der Pumpe einiges an Zeit und Nerven kosteten. Seit ich meine Pumpe gezähmt habe bin ich aber sehr zufrieden damit.Was ist deine Geheimwaffe gegen Unterzucker?
Wenn ich in den Unterzucker rutsche greife ich meistens auf einen Klassiker zurück: Traubenzucker. Meistens habe ich Dextro Energy dafür dabei. Allerdings UNBEDINGT mit Geschmack! Meine Lieblingssorten sind Erdbeer oder Zitrone. Viele andere Diabadassses & Monsterzähmer können einfach nicht glauben, dass ich den Traubenzucker wirklich gerne esse, aber die Wahrheit ist eher, dass ich mich selbst zurückhalten muss um nicht auch ohne Hypo gleich die ganze Packung zu verputzen. Ich könnte ihn wirklich ständig essen. Es gibt wirklich nur eine einzige Situation wo selbst mir der Traubenzucker zuwider ist: Der Geschmack im Mund nach einer Hyper-Nacht mit Traubenzucker ist einfach nur ekelhaft…. Da bevorzuge ich eindeutig Saft oder Cola (auch wenn mich das Cola danach wieder vom schlafen abhält).Welche Dinge gibt es noch in deinem Diabetes Toolkit?
Die mySugr Website bietet keine medizinische oder rechtliche Beratung. mySugr Blog-Artikel sind keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern dienen lediglich der Information.
Die medizinischen oder ernährungswissenschaftlichen Informationen auf der mySugr Website ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wendet Euch bei allen Fragen, die Ihr hinsichtlich einer Erkrankung habt, stets an Eure Ärztin bzw. Euren Arzt.

About Anne Kainz
Anne-Sophie Kainz ist unser Head of Customer Support bei mySugr. Sie ist bereits seit 2014 ein Teil des Customer Support Teams. Sie selbst lebt seit nunmehr über 17 Jahren mit Diabetes. Abgesehen vom Zähmen des Diabetesmonsters und schreiben für unseren Blog (z.B. über 3 Gründe, warum Diabetes ein Ego-Pusher sein kann), findet man sie oft draußen mit ihrem Hund Alfie oder in ihrem Garten beim Ernten von Gemüse. Regnerische Tage verbringt sie am liebsten auf ihrem Sofa mit Netflix während sie sich in Hand Lettering und Kalligraphie übt.