mySugr | RocheDiabetes

mySugr und RocheDiabetes

Die mySugr App vereinfacht das Diabetesmanagement unterwegs mit personalisierten Ansichten, Tools und Zielen. Und das ist noch nicht alles! Mit mySugr kannst du deine Diabetesdaten über die RocheDiabetes Care Platform direkt mit deinem Arzt teilen. Die RocheDiabetes Care Platform ist ein sicheres Online-Diabetesmanagement-System, mit dem dein Diabetesteam dich noch besser bei der Optimierung deiner Diabetestherapie unterstützen kann.

ipdm_hero

mySugr und Roche Diabetes Care — gemeinsam noch besser

mySugr wurde von Menschen mit Diabetes für Menschen mit Diabetes entwickelt und macht den komplexen Alltag mit Diabetes leichter. Seit 2017 gehört mySugr zur Roche Diabetes Care Familie. Damit erhöhen wir unsere Reichweite und haben noch mehr Möglichkeiten, Menschen mit Diabetes zu unterstützen. 

Seit mehr als 40 Jahren stellt Roche Diabetes Care Menschen mit Diabetes in den Mittelpunkt und bietet jede Menge Unterstützung in deinem Alltag mit Diabetes, unabhängig von deiner Therapieart oder dem Gerät, das du nutzt. Gemeinsam mit Roche Diabetes Care stellen wir bei mySugr Menschen mit Diabetes in den Mittelpunkt und setzen uns dafür ein, euch mit innovativen Produkten und Serviceangeboten in eurem Alltag zu unterstützen.

Du bist nicht alleine mit deinem Diabetes

mySugr gibt dir mehr Flexibilität und Kontrolle bei deinem Diabetesmanagement⁸. Sammle all deine Diabetesdaten in einer App! Teile deine Daten einfach und sicher mit deinem Diabetesteam für weniger Stress, bessere Übersicht und ein besseres Ergebnis.¹­­­ˉ⁷

diabetes-alone

Deine Vorteile

Unser Ziel ist eine Welt, in der Menschen mit Diabetes individuell und optimal in ihrem Alltag unterstützt werden – und in der ausreichend Platz für die schönen Dinge im Leben ist. Mit über 3 Millionen registrierten App-Nutzern in mehr als 80 Ländern sind wir auf dem besten Weg, unser Ziel zu erreichen: Make diabetes suck less®.

  • Hole das Beste aus deinen Diabetesdaten heraus: Auf unserem intuitiven Startbildschirm kannst du mithilfe von Daten wie Blutzuckerdurchschnitt, Hypers/Hypos, Kohlenhydrate und Aktivitäten sehen, wie es aktuell bei dir läuft, und der geschätzte HbA1c-Wert gibt dir einen Ausblick darauf, wie es weitergeht.
     
  • Auf dich zugeschnitten: Dein Stil, deine App, deine Diabetestherapie. Passe Tags und Erinnerungen an deine Bedürfnisse an und bestimme, was du wie in mySugr siehst. Alles maßgeschneidert.
     
  • Tolle Resultate: Erste retrospektive Beobachtungsstudien bei hauptsächlich Menschen mit Typ-1-Diabetes weisen darauf hin, dass mySugr das Risiko schwerer Unterzuckerungen (Hypoglykämien) (LBGI)⁸ senken sowie einen positiven Effekt auf den geschätzten HbA1c-Wert und das Risiko von Überzuckerungen (Hyperglykämien) (HBGI)⁸ haben kann.
     
  • Bessere Informationen, bessere Unterstützung¹: Verbinde dein Messgerät, um deine Blutzuckerwerte automatisch an mySugr zu übertragen. Noch besser, verbinde die mySugr App mit deinem Konto bei der RocheDiabetes Care Platform, teile deine Werte in Echtzeit mit deinem Arzt und erspare dir das Runterladen der Daten beim nächsten Arzttermin!
     
  • Optimierter Datenaustausch: Ein sicherer und zuverlässiger Datenaustausch bedeutet weniger Stress und macht es dir und deinem Diabetesteam leichter, deine Therapie zu optimieren¹ˉ⁸.
whats-in-it-for-you
This app is easy to use. Helps keep track of sugars, carb intake, activity. Easy for my doctor to look at. Gives me a goal to beat my monster everyday.
testimonial
Lee D. via Google Play Store
October 2020
This app helps keep me on track, and is loved by my Doctor.
testimonial
Aaron via Google Play Store
October 2020
Very handy, smart and awesome; it does the job pretty well with my new ACCU-CHEK Guide.
testimonial
Bob via Google Play Store
September 2020
Navigation arrow
This app is easy to use. Helps keep track of sugars, carb intake, activity. Easy for my doctor to look at. Gives me a goal to beat my monster everyday.
testimonial
Lee D. via Google Play Store
October 2020
Navigation arrow

Mehr als 4 Millionen registrierte Nutzer und 4,6 Sterne für Nutzerfreundlichkeit.

Durchschnittliche Bewertung für die App im App Store und auf Google Play

  • Get it on Google Play
  • Download at the App Store
4 million registered mySugr users

Entdecke die Funktionen der mySugr App

logbook
transfer results
reports
hb1ac
security
mySugr Tagebuch

Hab deine Diabetesdaten immer dabei. Logge Insulin, Aktivitäten und Kohlenhydrate oder füge Fotos hinzu – immer und überall.

Einfache Übertragung von Messwerten

Verbinde dein Accu-Chek®, Ascensia Contour Next One oder Beurer GL50 evo Blutzuckermessgerät sowie dein Dexcom CGM über Apple Health®, um deine Blutzuckerwerte automatisch an die mySugr App zu übertragen.

Ergebnisse teilen Geh noch einen Schritt weiter

Verbinde mySugr mit deinem Konto bei der RocheDiabetes Care Platform und teile deine Blutzucker-, Insulin- und CGM-Daten sowie Kohlenhydratinformationen mit deinem Arzt oder deinem Diabetesteam.

Geschätzter HbA1c-Wert*

Sieh mit deinem durchschnittlichen Blutzucker täglich auf einen Blick, wo du stehst und, mithilfe des geschätzten HbA1c-Werts, wie er sich entwickelt.

Datenschutz und Verschlüsselung

Die App erfüllt die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

*Bei ausreichender Datenlage

  1. Kulzer B, Daenschel W, Daenschel I, et al. Integrated personalised diabetes management improves glycaemic control in patients with insulin-treated type 2 diabetes: Results of the PDM-ProValue study program. Diabetes Research and Clinical Practise, 2018. 144:200-212.
     
  2. Silver L. Smartphone Ownership Is Growing Rapidly Around the World, but Not Always Equally. Pew Research Center: Global Attitudes & Trends, 2019, February 5th.
     
  3. Polonsky WH, Fisher L, Schikman CH, et al. Structured Self-Monitoring of Blood Glucose Significantly Reduces A1C Levels in Poorly Controlled, Noninsulin-Treated Type 2 Diabetes: Results From the Structured Testing Program Study. Diabetes Care, 2011. 34(2):262–267.
     
  4. Weissmann J, Mueller A, Messinger D, Parkin CG, Amann-Zalan I. Improving the Quality of Outpatient Diabetes Care Using an Information Management System: Results From the Observational VISION Study. Journal of Diabetes Science and Technology, 2016.10(1):76–84.
     
  5. Mora P, Buskirk A, Lyden M, et al. Use of a Novel, Remotely Connected Diabetes Management System Is Associated With Increased Treatment Satisfaction, Reduced Diabetes Distress, and Improved Glycemic Control in Individuals With Insulin-Treated Diabetes: First Results From the Personal Diabetes Management Study. Diabetes Technology & Therapeutics Vol. 19, No. 12, 2017. 19(12):715-722.
     
  6. Brotons C, et al. Benefits of a Blood Glucose Data Reader Device in the Management of Type 2 Diabetes Mellitus: Primary Care Nurses Perspective. Poster session presented at ATTD 2012 Feb 8-11, Barcelona, Spain.
     
  7. Hinnen DA, Buskirk A, Lyden M, et al. Use of Diabetes Data Management Software Reports by Health Care Providers, Patients With Diabetes, and Caregivers Improves Accuracy and Efficiency of Data Analysis and Interpretation Compared With Traditional Logbook Data: First Results of the Accu-Chek Connect Reports Utility and Efficiency Study (ACCRUES). Journal of Diabetes Science and Technology, 2015. 9(2):293-301.
     
  8. Debong F, Mayer H, and Kober J. Real-World Assessments of mySugr Mobile Health App. Diabetes Technology & Therapeutics, June 2019