Wir beschäftigen uns täglich allein 2 Stunden ausschließlich mit unserem Diabetes. Verrückt, oder? Wie soll man da neben dem “normalen” Alltagswahnsinn noch Zeit aufbringen, um herauszufinden an welchen Ecken und Enden der Diabetes gerade besonders viel Aufmerksamkeit benötigt?
First things first – Muster ausfindig machen
Die mySugr Insights basieren auf den Therapiemustern, nach denen auch dein Arzt oder Diabetesberater sucht. Wenn du zum Beispiel häufig Unterzuckerungen am Nachmittag hast, wäre das doch gut zu wissen, richtig? Oder du jeden Tag zerknittert mit einem erhöhten Nüchternblutzucker aufstehst, oder nach dem Mittag mit deinem Blutzucker häufig in eine Unterzuckerung rauschst, oder, oder....! Solche Muster übersieht man selber SO fürchterlich schnell! Und hier kommen die mySugr Insights ins Spiel. Wir haben an einigen Algorithmen gebastelt, um unser System intelligenter zu machen, diese Muster auszuspähen und dir im richtigen Moment ein paar Zeilen zu schreiben. Das sieht dann ungefähr so aus:
Wissen ist eine Sache – zu handeln die andere
Daten bedeuten nichts, solange man nichts aus ihnen macht. Fakt! Wir wissen, dass es nicht wirklich viel bringt, dir nur zu sagen, dass du morgens immer hohe Nüchternwerte hast. Darum gehen wir einen Schritt weiter. Wir wollen dir dabei helfen, die Sache auch wirklich in die Hand zu nehmen. Deshalb bekommst du von uns zusätzlich einige Hinweise, was vielleicht die Ursache für das Problem sein könnte und linken direkt aus den Insights auf entsprechende Blog Artikel. Und das alles bekommst du in einer hübsch verpackten Mail direkt in dein E-Mail Postfach gesendet. Einfach, oder? Alles was du dafür tun musst, ist die Wochenberichte in den App Settings zu aktivieren.Und das funktioniert wirklich?
Jup, sieht so aus! Knapp 500 User haben bei der Entwicklung der mySugr Insights geholfen und mit super Feedback unsere Ideen in die richtige Richtung gelenkt. Die erste Version der Insights ist bereits live und hat einige 1000 User erreicht. * Mehr als 70% haben die Insight E-Mail geöffnet * Mehr als 40% haben außerdem die Blogs gelesen * Knapp 5% haben Feedback auf die ersten Insights gegeben und 90% gefiel was wir da gebaut haben. * Rund 5% fanden die Insights nicht so spannend. Der Grund: das Problem war bereits bekannt! Was gut ist!
Die mySugr Website bietet keine medizinische oder rechtliche Beratung. mySugr Blog-Artikel sind keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern dienen lediglich der Information.
Die medizinischen oder ernährungswissenschaftlichen Informationen auf der mySugr Website ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wendet Euch bei allen Fragen, die Ihr hinsichtlich einer Erkrankung habt, stets an Eure Ärztin bzw. Euren Arzt.